
Gut vorbereitet zur JHV am 05.11.2025: Hier finden Sie die Synopse der geplanten Satzungsänderungen – kompakt und verständlich zusammengefasst.
So nutzen Sie die Synopse:
§ Lesen Sie die Themenblöcke vorab in Ruhe durch.
§ In der JHV erläutern wir jeden Block kurz und verständlich; anschließend gibt es Aussprache und die Abstimmung.
§ Vor Ort liegen am Einlass Handreichungen/Ausdrucke der Synopse bereit.
Auf einen Blick – Themen der Synopse
§ Einladung & Hybrid-JHV: Klarere Regeln zu Zugang/Fristen; Vor-Ort-Versammlung mit begleitender Online-Teilnahme.
§ Vereinssitz: Anpassung auf Berlin.
§ Beiträge & Rechnungen: Digitale Rechnungen, Ehrenmitglieder beitragsfrei.
§ Vorstand & Veröffentlichungen: Digitale/Hybridsitzungen, Umlaufbeschlüsse; klarer Freigabeprozess für Fachveröffentlichungen; Schiedsstelle/Ehrenrat mit fairen Verfahrensregeln.
§ Regionen: Präzisierte Einladungen, Zuständigkeiten und Informationswege.
§ Inkrafttreten: Mit Eintragung im Vereinsregister.
(Synopse der Satzungsänderungen (PDF, Stand: 31.10.2025))
Rechtlicher Hinweis (verbindlicher Disclaimer)
· Diese Synopse dient ausschließlich der Vorbereitung auf TOP 15 der JHV 2025.
· Maßgeblich ist die in der Versammlung vorgestellte und beschlossene Fassung.
· Dies ist keine (Neu-)Einladung und keine Änderung der Tagesordnung.
Die Einladung mit Tagesordnung wurde in der VDSIaktuell 04/2025 (S. 17) veröffentlicht.
· Satzungsänderungen treten erst nach Eintragung in das Vereinsregister in Kraft.
· Redaktionelle Korrekturen (Nummerierungen/Verweise/Layout) vorbehalten.
Wir freuen uns, Sie auf der JHV im CCD (Raum 8) und an unserem Messestand in Halle 5, Stand 5K48 persönlich zu begrüßen.
Kontakt: VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e. V. · www.vdsi.de · m.kampa@vdsi.de