Climate

VDSI intensiviert Seminarangebot für Unternehmen

Angesichts der Belege für die negativen Auswirkungen menschlichen Handelns auf Klima und Umwelt wird nachhaltiges Denken und Handeln zunehmend unabdingbar. Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz VDSI hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen, Behörden und Institutionen zu unterstützen, nachhaltiges Handeln als zentrale Führungsaufgabe zu integrieren.


Um die Dringlichkeit von Nachhaltigkeit zu betonen, stützt sich der VDSI auf aktuelle Forschungsergebnisse, wie den Bericht des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) und die nationale Agenda 2030, die klare Handlungsfelder definieren. Neben wirtschafltichen Aspekten sollen auch ökologische und soziale Dimensionen in die Unternehmensstrategien einfließen.

Maßgeschneiderte Seminare für konkrete Lösungen

Ab sofort bietet der VDSI eine Reihe maßgeschneiderter Seminare an, die speziell auf die Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnitten sind. Diese Veranstaltungen sind darauf ausgelegt, nicht nur theoretisches Grundlagenwissen zu vermitteln, sondern auch praxisnahe Ansätze zur Implementierung nachhaltiger Maßnahmen entlang der gesamten Prozesskette aufzuzeigen.

Die Themen der Seminare umfassen unter anderem:

  • Arbeits- und Gesundheitsschutz: Strategien zur Förderung einer gesunden und nachhaltigen Arbeitsumgebung.
  • Rohstoffwirtschaft: Effiziente Nutzung und Recycling von Ressourcen, um ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
  • Risikomanagement: Identifikation und Management von Risiken im Kontext nachhaltiger Entwicklung.

Die VDSI-Experten stehen den Teilnehmern während der Seminare beratend zur Seite, um individuelle Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.

„Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit für die Zukunft unserer Gesellschaft“, erklärt Dr. Thomas Linz, stellvertretender VDSI-Vorstand, Ressort Nachhaltigkeit. „Mit unseren Seminaren möchten wir Unternehmen unterstützen, die Potenziale nachhaltigen Handelns zu erkennen und für das Unternehmensziel zu nutzen.“

Interessierte Unternehmen, Behörden und Organisationen sind eingeladen, sich direkt an den VDSI zu wenden, um detaillierte Informationen zu den Seminarinhalten, Schwerpunkten und Terminen zu erhalten. Gemeinsam können wir die Weichen für eine nachhaltige Zukunft stellen.

Für weitere Informationen: Dr. Thomas Linz, t.linz@vdsi.de, www.vdsi.de

 

Über den VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit:

Der 1951 gegründete VDSI ist deutschlandweit der größte Fachverband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit. Zu den rund 5.600 Mitgliedern zählen Fachkräfte aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und Branchen, darunter Ingenieure, Techniker, Manager, Mediziner, Psychologen, Chemiker und Umweltbeauftragte. Der VDSI bietet seinen Mitgliedern u.a. ein breites Netzwerk zum fachlichen Erfahrungsaustausch sowie qualifizierte Weiterbildungsangebote an. Als eingetragener Verein agiert der VDSI als ein gemeinnütziger, politisch und wirtschaftlich unabhängiger Verband, dessen Mitglieder sich ehrenamtlich für mehr Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit engagieren.