
VDSIaktuell wird digital – nachhaltig, flexibel, zukunftsfähig
Mit der Umstellung auf ein rein digitales Format setzt der VDSI ein deutliches Zeichen für mehr Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und eine moderne, zeitgemäße Kommunikation – ganz im Sinne vieler Rückmeldungen, die uns in den vergangenen Monaten erreicht haben.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
· Nachhaltig: Kein Papierverbrauch, geringerer CO₂-Ausstoß – ein aktiver Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz.
· Flexibel: Jederzeit und überall abrufbar – ob am Smartphone, Tablet oder Desktop.
· Teilbar & sichtbar: Digitalformate lassen sich unkompliziert weiterverbreiten – für mehr Sichtbarkeit und Reichweite über interne und externe Kanäle hinweg.
· Aktuell & effizient: Kürzere Produktionszeiten ermöglichen zeitnähere Informationen und eine flexible Veröffentlichung.
· Interaktiv & multimedial: Platz für weiterführende Links, Videos und ergänzende Inhalte – für ein lebendigeres Leseerlebnis.
· Nutzerfreundlich: Durchsuchbar, archivierbar und barrierearm – ideal für den schnellen Zugriff.
· Kosteneffizient: Wegfall von Druck- und Versandkosten schafft Ressourcen für Inhalte und Mitgliederservices.
„Der VDSI steht für verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen und für moderne, mitgliedernahe Kommunikation“, betont Silvester Siegmann, Leiter des Ressorts Kommunikation. „Die digitale VDSIaktuell ist ein konsequenter Schritt in Richtung zukunftsfähiger Kommunikation.“
Sobald die erste digitale Ausgabe erscheint, finden Sie diese im Mitgliederbereich unter dem Menüpunkt „VDSIaktuell“. Wir informieren Sie rechtzeitig über unsere digitalen Kanäle – unter anderem per Newsletter.
Bei Fragen oder Rückmeldungen zur digitalen Umstellung freuen wir uns auf Ihre Nachricht an kommunikation@vdsi.de.