
Anmeldung zum VDSI-Online-Seminar "Cyberkriminalität"
21.09.2021 17.00 - 18.30 Uhr
In unserem Arbeitsalltag sind Computer und vor allem das Internet nicht mehr weg zu denken. IT-Sicherheit ist deshalb wichtiger denn je.
In diesem Vortrag stellen Karina Filusch und Klaus Fröhlich die Risiken, Gefahren und Auswirkungen dar, die bei der sorglosen Nutzung des Internets drohen können.
Es geht u.a. um Malware, Spoofing, Phishing, Social Engineering und Co. und wie entsprechende Vorsorge oder Gegenmaßnahmen getroffen werden können.
Themen:
- Internet & Sicherheit
- Bedrohungen
- Täter*innen
- Betroffene
- Angriffsziele
- Folgen
- Social Engineering & Phishing
- Malware
- Password-Cracking
Referenten:
Karina Filusch
LL.M.
Rechtsanwältin
Karina Filusch ist Rechtsanwältin, externe Datenschutzbeauftragte und Dozentin u.a. für Datenschutzrecht an der Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht. Sie berät kleine, mittlere und große Unternehmen sowie Verbraucher*innen im Bereich IT-Recht, Datenschutz sowie Cybersicherheit.
Klaus Fröhlich
Als Betriebswirtschaftler mit langer praktischer Erfahrung im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit berät Klaus Fröhlich kleine und mittelständische Unternehmen verschiedener Branchen als Datenschutzbeauftragter und Datenschutzauditor. Er ist bei der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsschutz/-medizin (ARGA) für die Sparte Datenschutz verantwortlich.


Für das Online-Seminar erhalten Sie 1 VDSI-Arbeitsschutzpunkt und 1 VDSI-Security-Punkt.
Die Kosten werden zentral vom VDSI getragen. Deswegen bitten wir Sie um rechtzeitige Meldung, spätestens bis zum 17.09.2021 an kommunikation@vdsi.de, sollten Sie trotz Anmeldung nicht teilnehmen können.
Das Online-Seminar findet mit identischen Inhalten auch am 28.09.2021 von 15.00 - 16.30 Uhr statt.
Für weitere Informationen folgen Sie bitte diesem Link.