
Anmeldung zum VDSI-Online-Seminar
19.01.2021 15.00-16.30 Uhr
7 Gerichtsurteile zu Inbetriebnahme, Probetrieb, Instandhaltung, Anlagenumbau und Demontage – und Schlussfolgerungen zum Pflichtenumfang von dutzenden Arbeitsschutzverantwortlichen || mit Rechtsanwalt Prof. Dr. Thomas Wilrich
Rechtsanwalt und VDSI-Mitglied Prof. Dr. Thomas Wilrich nimmt die folgenden Urteile gegenüber Arbeitsschutzverantwortlichen genau unter die Lupe und wird über diese und die Konsequenzen im Arbeitsalltag berichten und zur Diskussion einladen.
Der Vortrag umfasst folgende Gerichtsurteile:
- Amtsgericht Heilbronn: Die Abladung des Notstromaggregats – und die Verantwortung von Geschäftsführer, Abteilungsleiter, Lager- und Versandleiter und Gabelstaplerfahrer
- Verwaltungsgericht Regensburg: Die Inbetriebnahme der Füllziegelanlage – und Verantwortung des Auftraggebers und des Auftragnehmers
- Landgericht Münster und OLG Hamm: Der Probebetrieb der Presse – und die Verantwortung von Arbeitgeber, Geschäftsführer, Meister und Maschineneinrichter
- Landgericht Schwerin und OLG Rostock: Die Reinigung des Rollenganges – und die Verantwortung des Betreibers und des Vorarbeiters
- Amtsgericht Mühldorf: Die Instandhaltung der Formanlage – und die Verantwortung des Instandhaltungsleiters und der Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Landgericht Krefeld und OLG Düsseldorf: Der Umbau der Flüssiggasanlage – und die Verantwortung des Technischen Leiters und des Schweißers
- Amtsgericht Freiberg: Die Demontage in der Schaltstation – und die Verantwortung des Betriebsleiters
Die Kosten werden zentral vom VDSI getragen. Deswegen bitten wir Sie um rechtzeitige Meldung, spätestens bis zum 15.01.2021 an info@vdsi.de, sollten Sie trotz Anmeldung nicht teilnehmen können.
Das Online-Seminar findet mit identischen Inhalten auch am 21.1. von 17.00-18.30 Uhr statt. Für weitere Informationen und Anmeldung bitte hier klicken.
Die Anmeldung zum Seminar ist leider nicht mehr möglich.