
Anmeldung zum VDSI-Online-Seminar
17.01.2023 15.00 - 16.30 Uhr
Gesundheit im Betrieb - für alle gleich?
Wie erreicht man alle Beschäftigten mit Maßnahmen der Gesundheit?
Was muss man im Hinblick auf Geschlechter (m, w, d) und Kultur (Migrationshintergrund, Kultur im Betrieb) beachten?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob die Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit im Betrieb für alle Mitarbeiter gleich sind? Oder ob es Unterschiede gibt, die berücksichtigt werden sollten? In unserem Online-Seminar "Gesundheit im Betrieb - für alle gleich?" nehmen wir genau diese Fragen unter die Lupe.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Maßnahmen der Gesundheitsförderung auf die Bedürfnisse aller Beschäftigten im Betrieb ausrichten und wie wichtig es ist, auch die Unterschiede in Bezug auf Geschlecht und Kultur zu berücksichtigen. Denn nur wenn wir auf die individuellen Bedürfnisse eingehen, können wir ein gesundes Arbeitsumfeld für alle schaffen.
Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Herausforderungen und Lösungen rund um die Gesundheit im Betrieb diskutieren. Melden Sie sich jetzt zum Online-Seminar an und profitieren Sie von den Einsichten durch Prof. Dr. Volker Nürnberg, der Ihnen wertvolle Tipps und Best Practices vermitteln wird.
Wir freuen uns auf Sie!
Referent:
Prof. Dr. Volker Nürnberg
Akademischer Hintergrund
Nach dem Zivildienst in der Pflege wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Nebenfach Psychologie in Karlsruhe.
Berufserfahrung
Seit 25 Jahren beschäftigt er sich mit allen Facetten des Gesundheitswesens. Zunächst setzte er Konzepte bei den gesetzlichen Krankenkassen um (als Geschäftsführer bei AOK und bis 2011 bei der BKK), bevor er im Jahr 2012 als Prokurist bei der internationalen Beratung Mercer die Leitung des Bereichs Health Management übernahm.
Aktuelle Position
Seit 2022 Partner und Healthcare Verantwortlicher bei der internationalen Strategieberatung BearingPoint. Von2017-2022 war er Partner im Fachbereich Gesundheitswirtschaft bei einer der größten der Prüf- und Beratungsgesellschaften, BDO. Daneben lehrt er, auch international, an verschiedenen Hochschulen (u.a. Hochschule Allensbach und TU München) und ist in diversen Vereinigungen und Aufsichtsräten. 2019 erhielt er u.a. einen Digitalisierungspreis des Gesundheitsministers und wurde 2021 zu den 40 wichtigsten HR Köpfen Deutschlands gewählt.
Beratungsschwerpunkte
Der „Gesundheits-Papst“ berät insbesondere zu den Themen aktueller Gesundheit(spolitik), Personalthemen, betrieblicher Gesundheit, Arbeitgeberattraktivität und Digitalisierung. Arbeit und Gesundheit, die Handlungsfelder Bewegung, Ernährung, Stress und Sucht, gehören zu seinem Schwerpunkten. Er entwickelte den Homeoffice – Führerschein.

Für das Online-Seminar erhalten Sie einen VDSI-Punkt Arbeitsschutz sowie einen VDSI-Punkt Gesundheitsschutz.
Die Kosten werden zentral vom VDSI getragen. Deswegen bitten wir Sie um rechtzeitige Meldung, spätestens bis zum 16.01.2023 an anmeldung@vdsi.de, sollten Sie trotz Anmeldung nicht teilnehmen können.
Das Online-Seminar findet mit identischen Inhalten auch am 25.01.2023 von 15.00 - 16.30 Uhr statt.
Für weitere Informationen folgen Sie bitte diesem Link.