Wie Normung Warnkleidung sicherer macht
Im Jahr 2021 ereigneten sich rund 720.000 nicht tödliche Arbeitsunfälle. Warnkleidung kann einen bedeutenden Beitrag zur Vermeidung von Arbeitsunfällen leisten.
Wie sehen die Prüfverfahren für solche Kleidungsstücke aus? Was braucht die Wirtschaft? Welche Rolle spielt die nationale und europäische Normung? Sie erfahren, warum Ihr Engagement wichtig ist:
● Innovationen vorantreiben
Sie arbeiten an besseren Prüfverfahren für die Sichtbarkeit von Warnkleidung? Machen Sie Ihre Innovation zum Standard, indem Sie sie in die europäische Normung einbringen.
● Wettbewerbsvorteile sichern
Nutzen Sie die Chance, als eine der Ersten die europäischen Standardszu kennen und Ihre Verfahren frühzeitig darauf anzupassen.
● Qualität steigern
Verbessern Sie mit Ihrem Wissen die Qualität von Materialien und Prüfverfahren. Einheitliche Standards sind entscheidend für die Sicherheit von Warnkleidung und Zubehör zur Steigerung der Sichtbarkeit von Personen.
Wie sehen die Prüfverfahren für solche Kleidungsstücke aus? Was braucht die Wirtschaft? Welche Rolle spielt die nationale und europäische Normung? Sie erfahren, warum Ihr Engagement wichtig ist:
● Innovationen vorantreiben
Sie arbeiten an besseren Prüfverfahren für die Sichtbarkeit von Warnkleidung? Machen Sie Ihre Innovation zum Standard, indem Sie sie in die europäische Normung einbringen.
● Wettbewerbsvorteile sichern
Nutzen Sie die Chance, als eine der Ersten die europäischen Standardszu kennen und Ihre Verfahren frühzeitig darauf anzupassen.
● Qualität steigern
Verbessern Sie mit Ihrem Wissen die Qualität von Materialien und Prüfverfahren. Einheitliche Standards sind entscheidend für die Sicherheit von Warnkleidung und Zubehör zur Steigerung der Sichtbarkeit von Personen.
Veranstaltungsdetails
- Wann
- Veranstalter
Fachbereich Persönliche Schutzausrüstung
- Veranstaltungsort
ONLINE - DIN e. V.
Am DIN-Platz
10787 Berlin
- Kontakt
Wolfgang Quednau
BTTA, fachlicher Gremienleiter des nationalen und des europäischen Arbeitsausschusses Gregor Adolph, 3M, Mitarbeiter im nationalen und europäischen Arbeitsausschuss- Weiterführende Informationen