VDSI Afterwork hybrid - Herz(sicherer) Betrieb - Einsatz und Betrieb von AEDs

Inhalt:

Betrachtet werden die Notwendigkeit von AED-Geräten (Automatisierter Externer Defibrillator) als Reaktion auf plötzlichen Herztod als betrieblichen Notfall, rechtliche Verpflichtungen, medizinrechtliche Aspekte, potenzielle Risiken und Haftungsfragen beim Einsatz eines AED, Standortplanung, Anforderungen an AED-Geräte, sowie die richtige Gestaltung von Einführung und Inbetriebnahme. Der Fokus liegt darauf, wie der Betrieb eines AED auf professionelle Weise organisiert werden kann.


Referent:

Achim Schmitz, Medizinprodukte Berater, mekontor GmbH & Co. KG


Videokonferenz-Zugangsdaten:

Meeting-ID: 882 8954 5941
Kenncode: bitte hier klicken und bis 18:00 Uhr am Vortag formlos per E-Mail anfordern
Link: siehe unten -> "Weiterführende Informationen"



Hinweise:
Es handelt sich um eine Fortbildungsveranstaltung im Sinne von § 5 (3) ASiG.
Gäste sind herzlich willkommen!

Veranstaltungsdetails

Wann

Veranstalter

Region Ruhr-Niederrhein

Veranstaltungsort

Universität Duisburg-Essen, Raum LR 007 (Mercatorsaal), Gerhard-Mercator-Haus
Forsthausweg 2
47057 Duisburg / Nordrhein-Westfalen

Kontakt

Helmut Deters
E-Mail:
Telefon: 0201 4374637

Weiterführende Informationen

Lageplan UDE, Campus Duisburg, M/L-Bereich

VDSI Punkte

Arbeitsschutz: 1
Gesundheitsschutz: 1