VDSI-Fortbildungsveranstaltungen im Rahmen der LHG Fachmesse
Während der LHG Fachmesse können Sie an folgenden Vorträgen teilnehmen:
09:45 - 10:15 Uhr: "Handlungsbedarf: Arbeitssicherheitsaufgaben erledigt und in den Griff bekommen – jetzt innovativ und einfach"
Frau Angelika Scheibe (Mai GmbH)
10:30 - 11:15 Uhr: "Die richtige Ermittlung Ihres Sicherheitsschuhs" und "Vorschau auf die neue Euronorm DIN EN ISO 20345:2023"
Herr Niels Charbel (Sander Handels GmbH & Co. KG)
12:30 - 13:30 Uhr: "Lithium-Ionen-Batterien - Gefahren, Umgang und Rechtliches" und "Lagerung und Handhabung brennbarer Flüssigkeiten"
Herr Rene Gordzielik (asecos GmbH)
14:00 - 16:00 Uhr: "Das ergonomische Arbeitsplatzsystem für die Industrie: Produktivität, Motivation und Gesundheit steigern"
Frau Susanne Weber (ergoimpuls)
09:45 - 10:15 Uhr: "Handlungsbedarf: Arbeitssicherheitsaufgaben erledigt und in den Griff bekommen – jetzt innovativ und einfach"
Frau Angelika Scheibe (Mai GmbH)
10:30 - 11:15 Uhr: "Die richtige Ermittlung Ihres Sicherheitsschuhs" und "Vorschau auf die neue Euronorm DIN EN ISO 20345:2023"
Herr Niels Charbel (Sander Handels GmbH & Co. KG)
12:30 - 13:30 Uhr: "Lithium-Ionen-Batterien - Gefahren, Umgang und Rechtliches" und "Lagerung und Handhabung brennbarer Flüssigkeiten"
Herr Rene Gordzielik (asecos GmbH)
14:00 - 16:00 Uhr: "Das ergonomische Arbeitsplatzsystem für die Industrie: Produktivität, Motivation und Gesundheit steigern"
Frau Susanne Weber (ergoimpuls)
Veranstaltungsdetails
- Wann
- Veranstalter
LHG Leipzig und Region Leipzig-Westsachsen
- Veranstaltungsort
LHG Leipziger Handelsgesellschaft für Werkzeuge, Verbindungstechnik und Betriebsbedarf mbH
Hertzstraße 4
04329 Leipzig / Sachsen
- Kontakt
Felix Jahn
Regionalgruppenleiter
E-Mail: reg-leipzigwestsachsen@vdsi.de- Weiterführende Informationen
- VDSI Punkte
Arbeitsschutz: 2