
neue VDSI-Information online
Die neue VDSI-Information der Fachbereiche Büroarbeit und Psyche gibt im Dschungel der gut gemeinten Tipps eine orientierende Struktur. Derzeitiges Fernarbeiten im „Homeoffice“ dient vorrangig dem Schutz der Mitarbeitenden, um die Ansteckungsgefahr zu reduzieren. Ein arbeitsschutzrechtlicher Telearbeitsplatz im Sinne der Arbeitsstättenverordnung liegt aber in den seltensten Fällen vor. Daher geht es hier auch um die Rahmenbedingungen und wie man "Homeoffice" aktuell trotzdem gut umsetzen kann. Gerade auch für vorübergehende Lösungen sind hier praktische Beispiele beschrieben. In dieser VDSI-Information geht es also hauptsächlich darum, aufzuzeigen, wie in Zeiten von COVID-19 sicher und gesund im „Homeoffice“ gearbeitet werden kann. Denn zumeist steht kein vollausgerüsteter Telearbeitsplatz Zuhause zur Verfügung. Deshalb sprechen wir von „Mobilem Arbeiten Zuhause“.
Good Practice Beispiele können weiterhin eingereicht werden: Umfrage Good Practice