Pressemitteilungen
Das Kreuz mit dem Kreuz
VDSI engagiert sich für Rückengesundheit
Das Motto des 17. Tages der Rückengesundheit lautet „Rückenfit an der frischen Luft“ und motiviert zur gesunden Bewegung outdoor. „Das Motto ist dieses Jahr sehr gelungen, denn bereits wenige Minuten körperlicher Aktivität wirken sich positiv auf die Laune aus und gerade das Frühjahr eignet sich gut, um outdoor Sport zu betreiben“, so Prof. Dr. Rainer von Kiparski, Vorstandsvorsitzender des VDSI.
Rückenbeschwerden sind eine wesentliche Ursache von Arbeitsunfähigkeit. Statistiken zu Rückenschmerzen besagen, dass etwa jeder dritte Erwachsene öfter unter Rückenschmerzen leidet. Männer sind hiervon deutlich häufiger betroffen als Frauen.
Gefährdungen erkennen & Chancen nutzen
„Die Themen Arbeitssicherheit und Rückengesundheit im Büro haben leider immer noch einen zu geringen Stellenwert in vielen Betrieben, insbesondere bei Büroarbeitsplätzen, obwohl mehr als 20 Millionen Personen in Deutschland an einem solchen arbeiten“, erklärt von Kiparski. Der Fachbereich Büroarbeit im VDSI leistet hier Aufklärungsarbeit. Denn das Fördern der Gesundheit im Büro nützt Beschäftigten und Unternehmen gleichermaßen. Bei den Beschäftigten verringern sich dadurch die Belastungen und Beschwerden treten deutlich seltener auf. In den Unternehmen erhöht sich die Produktivität und Flexibilität der Angestellten, sodass weniger krankheitsbedingte Ausfalltage entstehen und eine langfristige Senkung des Krankenstandes bewirkt wird. Zudem wird eine höhere Motivation und Arbeitszufriedenheit unter den Beschäftigten gefördert.
„Man muss die Themen Rückengesundheit und Prävention ernst nehmen, um langfristige Krankheitsausfälle aufgrund falscher Körperhaltung zu vermeiden“, warnt von Kiparski. Daher fordert der VDSI, dass Arbeitsmediziner und Fachkräfte für Arbeitssicherheit von Anfang an in die Entwicklung von Büroarbeitsplätzen involviert werden, um Gefahrenpotentiale für die Gesundheit und das Wohlbefinden gar nicht erst aufkommen zu lassen und zum Thema Rückengesundheit aufzuklären.
Pressekontakt
Lisa Grübl
Kommunikationsmanagerin
Tel: +49 611 15755-16
E-Mail: l.gruebl@vdsi.de