Pressemitteilungen

© DVR / VDSI

Unfälle vermeiden und gewinnen

Jetzt teilnehmen: VDSI und DVR suchen gute Ideen für betriebliche Verkehrssicherheit Wiesbaden,

Noch bis zum 30. Juni 2019 suchen der VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) innovative Praxisbeispiele, die das Unfallrisiko auf dem Arbeitsweg, Schulweg oder beim innerbetrieblichen Transport und Verkehr senken.

Noch bis zum 30. Juni 2019 suchen der VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) innovative Praxisbeispiele, die das Unfallrisiko auf dem Arbeitsweg, Schulweg oder beim innerbetrieblichen Transport und Verkehr senken.

Der Wettbewerb soll für einen Wissenstransfer sorgen. „Viele Unternehmen führen sehr gute Projekte in der betrieblichen Verkehrssicherheitsarbeit durch, die sich auch auf andere Branchen oder Betriebe übertragen lassen. Allerdings sind diese Projekte in der Fachöffentlichkeit oft wenig bekannt. Gemeinsam mit dem DVR möchten wir eine Plattform schaffen, um den Erfahrungsaustausch zwischen den Fachleuten zu unterstützen“, so Prof. Dr. Rainer von Kiparski, Vorstandsvorsitzender des VDSI.

Die Gewinnerinnen und Gewinner der ersten drei Plätze erhalten Preisgelder von insgesamt 6.000 Euro. Außerdem werden unter allen Beiträgen zehn Fahrsicherheitstrainings verlost. Eine Jury, bestehend aus Fachleuten des VDSI und DVR sowie aus Industrie und Medien, wählt die Gewinnerbeiträge aus. Hier sind neben der Schutzwirkung auch Kriterien wie Nachhaltigkeit, Effizienz und Kreativität entscheidend. Die Siegerinnen und Sieger werden im Rahmen der A+A 2019 in Düsseldorf prämiert.

Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen können sich mit ihren Projekten unter www.vdsi-unterwegs-aber-sicher.de bewerben. Auf der Webseite gibt es weitere Informationen zum Wettbewerb sowie eine Übersicht der bisherigen Gewinnerprojekte.

Seit 2011 kooperieren der VDSI und der DVR verstärkt in der betrieblichen Verkehrssicherheitsarbeit. Gemeinsam engagieren sie sich für die Prävention von Wegeunfällen sowie in der Ladungs- und Transportsicherheit. Die erste Preisverleihung von „Unterwegs – aber sicher!“ fand auf der A+A im Herbst 2013 statt. Der Preis wird alle zwei Jahre erneut vergeben.


Kontakt

Thorsten Armbrüster
VDSI-Kommunikationsmanager
Schiersteiner Straße 39
65187 Wiesbaden
Telefon: +49 611 15755-15
Telefax: +49 611 15755-79
t.armbruester@vdsi.de
www.vdsi.de


Julia Fohmann
DVR-Pressesprecherin
Auguststraße 29
53229 Bonn
Telefon: +49 30 2266771-30
Telefax: +49 30 2266771-29 
JFohmann@dvr.de
www.dvr.de