Pressemitteilungen
Neues VDSI Positionspapier
Die Rolle der Fachkraft für Arbeitssicherheit in der Arbeitswelt 4.0
Es gilt, mögliche Gefährdungen und Belastungen zu erkennen und ggf. erforderliche Abstellmaßnahmen einzuleiten. Dabei dürfen die bisherigen Arbeitsansätze nicht außer Acht gelassen werden. Nur so lassen sich berufsbedingte Erkrankungen und Arbeitsunfälle vermeiden sowie unwirtschaftliche Zustände durch instabile Prozesse verringern.
Die neuen Perspektiven in der Arbeitswelt 4.0 zu nutzen und die Beurteilung der Arbeitsbedingungen frühzeitig in die Planung und Entwicklung von 4.0-Prozessen einzubinden, sind für einen weiteren kontinuierlichen und verbesserten Arbeits- und Gesundheitsschutz entscheidend. Hierfür muss die Sifa in ihrer Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz weiter gestärkt werden, um den neuen Aufgaben und der Arbeitswelt 4.0 erfolgreich begegnen zu können.
Aus diesem Grund veröffentlicht der VDSI sein neunes Prositionspapier zur Rolle der Fachkraft für Arbeitssicherheit in der Arbeitswelt 4.0
Das VDSI-Prositionspapier zur Rolle der Fachkraft für Arbeitssicherheit in der Arbeitswelt 4.0 in voller Länge finden Sie hier zum Download.