Resilienz als Kompaktseminar
Die Zeiten und auch die heutige Arbeitswelt werden nicht ruhiger-ganz im Gegenteil. Unser Alltag- privat und bei der Arbeit- ist geprägt von ständigen Veränderungen, der Digitalisierung und einer steigenden Informationsflut. Umso wichtiger ist es, dabei widerstandsfähig zu bleiben. Immer mehr Expertinnen und Experten beschäftigen sich mit der Frage, wieso Menschen unterschiedlich auf Stress, Druck, Krisen, Spannungen und Unsicherheit reagieren. Während die einen hadern oder gar resignieren, scheint andere nichts aus der Bahn zu werfen. Mehr noch: Sie verzagen nicht an den Problemen, sondern wachsen sogar daran!
Dieses Seminar beschäftigt sich mit der Frage: Was können wir von diesen Menschen lernen? Sie erhalten praxiserprobte Strategien und Techniken, um die innere Widerstandskraft zu stärken und Herausforderungen mit mehr Gelassenheit und Effektivität zu begegnen.
Inhalte:
• Resilienz: Was verstehen wir darunter?
• Check: Bestimmung der eigenen Resilienz
• Resilienz Faktoren: 7 Schlüssel für mehr innere Stärke
• Praktische Übungen zu den sieben Resilienzfaktoren
Dieses Seminar beschäftigt sich mit der Frage: Was können wir von diesen Menschen lernen? Sie erhalten praxiserprobte Strategien und Techniken, um die innere Widerstandskraft zu stärken und Herausforderungen mit mehr Gelassenheit und Effektivität zu begegnen.
Inhalte:
• Resilienz: Was verstehen wir darunter?
• Check: Bestimmung der eigenen Resilienz
• Resilienz Faktoren: 7 Schlüssel für mehr innere Stärke
• Praktische Übungen zu den sieben Resilienzfaktoren
Veranstaltungsdetails
- Wann
- Veranstaltungsort
Aktion Gesunder Rücken e. V. Online-Veranstaltung
- Kontakt
Christina Scheil
E-Mail: Christina.Scheil@agr-ev.de
Telefon: +49 4761 926358319- Weiterführende Informationen
- VDSI Punkte
Arbeitsschutz: 1
Managementsystem: 1